schief

schief
ʃiːf
adj
1) oblicuo, inclinado

jdn schief ansehen — mirar a alguien por encima del hombro, mirar a alguien de reojo, mirar a alguien mal

2)

schief gehen (fig) — salir mal, malograrse

3)

sich schief lachen — desternillarse de risa, morirse de risa

schief [∫i:f]
Adjektiv
1 dig(krumm) torcido; (nicht senkrecht) inclinado; das Bild hängt schief el cuadro está torcido; auf die schiefe Bahn geraten ir por mal camino; jemanden schief ansehen (umgangssprachlich) mirar a alguien de reojo
2 dig(falsch) falso, equívoco; in ein schiefes Licht geraten dar una impresión equívoca
Adjektiv
1. [schräg] torcido (femenino torcida)
[zur Seite geneigt] inclinado (femenino inclinada)
2. [falsch] equívoco (femenino equívoca)
ein schiefes Bild von etw haben tener una imagen falsa de algo
————————
Adverb
torcidamente
jn schief ansehen mirar mal a alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Schief — Schief, er, este, adj. et adv. verschoben, das ist, von der Horizontal oder Perpendicularlinie abweichend, und in weiterer Bedeutung, von der gehörigen Lage oder Richtung abweichend. 1. Eigentlich, wo man eine jede gerade Linie, wenn sie von der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schief — • schief – sie macht ein schiefes (missvergnügtes) Gesicht; ein schiefer (scheeler) Blick – schiefe (nicht zutreffende) Vergleiche – in ein schiefes Licht geraten (falsch beurteilt werden) – {{link}}K 89{{/link}}: die schiefe Ebene; ein schiefer… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schief — Adj; 1 nicht gerade, sondern so, dass es mit einer senkrechten oder waagrechten Linie oder Fläche einen (spitzen) Winkel bildet: eine schiefe Mauer; den Kopf schief halten; Er hat eine schiefe Nase; Das Bild hängt schief an der Wand || Abbildung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schief — Adj. (Grundstufe) von krummer Gestalt, Gegenteil zu gerade Synonym: schräg Beispiel: Er hat einen schiefen Rücken. Kollokation: etw. schief an die Wand hängen schief Adj. (Aufbaustufe) den Tatsachen nicht entsprechend, falsch Synonyme: entstellt …   Extremes Deutsch

  • schief — Adj std. (11. Jh.), mhd. schief Stammwort. Aus dem Niederdeutschen übernommen: mndd. schēf; die eigentliche oberdeutsche Form ist scheif, die im 17. Jh. noch bezeugt ist. Außerhalb des Deutschen entspricht anord. skeifr aus * skaiba oder * skaifa …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schief — schief: Das Adjektiv tritt in dieser Form im 13. Jh. auf und hat sich schriftsprachlich erst in neuerer Zeit durchgesetzt. Mdal. gilt scheib, scheif (mnd. schēf, entsprechend aengl. scāf, schwed. skev), anders gebildet westmd. schepp (mhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schief — Der Spiegel hängt ganz schief …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Schief — Schief, 1) von der senkrechten od. wagerechten Richtung abweichend; daher 2) in Beziehung auf den menschlichen Körper, bes. die Rückenwirbelsäule, s.u. Verkrümmungen; 3) nicht richtig, nicht mit der Wahrheit übereinstimmend, nicht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • schief — quer; schepp (umgangssprachlich); schräg; diagonal; wellig; windschief; verzogen; krumm * * * schief [ʃi:f] <Adj.>: 1. von der senkrechten oder waagerechten Lage abweichend, nicht gerade: eine schiefe Mauer; ein …   Universal-Lexikon

  • schief — Die Redensarten Auf eine schiefe Bahn geraten und Auf die schiefe Ebene kommen beruhen auf der Beobachtung, daß ein Körper in immer schnellere Bewegung gerät, der einmal ins Gleiten gekommen ist. Auf den Menschen übertragen, enthalten diese… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schief — 1. Ae Bissel schêf is engelsch. (Oberharz.) – Lohrengel, II, 1. 2. Ein bischen schief bringt unter die Haube. – Simrock, 8991. 3. Ein bischen schief ist ehrlich. (Berlin.) 4. Ein bischen schief ist Mode. (Berlin.) 5. En beten schêv is linkerst… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”